Diese Datenschutzerklärung gibt Dir einen Überblick über die Verarbeitung Deiner Daten bei der GIANT Deutschland GmbH. Sie gilt für alle Webseiten, Apps und weiteren Dienste und Leistungen, die von der GIANT Deutschland GmbH angeboten werden.
GIANT ist eine Marke der GIANT Deutschland GmbH. Die GIANT Deutschland GmbH ist ein Unternehmen der GIANT Gruppe. Nicht jedes Unternehmen der GIANT Gruppe bietet Dir Services an oder verarbeitet Deine Daten. Wenn nachfolgend also auf „GIANT“, „wir“ oder „uns“ Bezug genommen wird, sind damit die jeweils verantwortlichen Unternehmen der GIANT Gruppe gemeint.
Näheres zur Weitergabe Deiner Daten innerhalb der GIANT Gruppe erfährst Du in der Klausel „V. Weitergabe von Daten an Dritte“ dieser Datenschutzerklärung.
I. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Deiner Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Wir möchten Dich daher an dieser Stelle darüber informieren, welche Deiner personenbezogenen Daten wir bei Deinem Besuch auf unserer Webseite erfassen und wofür diese genutzt werden.
Wir bieten Dir aber auch außerhalb unserer Webseite eine Vielzahl von Services an, die Du auf unterschiedliche Weise nutzen kannst. Je nachdem, ob Du online, telefonisch, persönlich oder auf andere Weise mit uns in Kontakt trittst und welche Services Du nutzt, fallen dabei verschiedene Daten aus unterschiedlichen Quellen an.
Wir sammeln oder erhalten personenbezogene Daten z.B. wenn diese Daten uns zur Verfügung gestellt werden (z.B. wenn Du uns kontaktierst); im Laufe unserer Beziehung mit Dir (z B. wenn Du einen Kauf tätigst); wenn Du personenbezogene Daten öffentlich machst (z.B. wenn Du in sozialen Medien einen öffentlichen Beitrag über uns veröffentlichst); wenn Du eine unserer Apps herunterlädst, installierst oder verwendest; wenn Du unsere Seiten besuchst; wenn Du Dich für die Nutzung unserer Websites, Apps, Produkte oder Dienste registrierst, oder wenn Du mit Inhalten Dritter oder Werbung auf einer Webseite oder in einer App interagierst.
Personenbezogene Daten sind dabei alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Informationen wie Dein Name, Dein Alter, Deine Anschrift, Deine Telefonnummer, Dein Geburtsdatum, Deine E-Mail-Adresse, Deine IP-Adresse oder Dein Nutzerverhalten. Informationen, bei denen wir keinen (oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand einen) Bezug zu Deiner Person herstellen können, z.B. durch Anonymisierung der Informationen, sind keine personenbezogenen Daten.
Sofern wir für die Bereitstellung bestimmter Angebote Deine personenbezogenen Daten verarbeiten, informieren wir Dich nachfolgend über die konkreten Vorgänge, den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und die jeweilige Speicherdauer.
1. Umfang der Verarbeitung Deiner personenbezogener Daten
Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt nach den Grundsätzen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend „DSGVO“) und nur, sofern Du eingewilligt hast. Eine Ausnahme von dieser Regel gilt nur in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist oder die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge Deiner personenbezogenen Daten Deine Einwilligung einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen aufgrund Deiner Anfrage oder zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Du bist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage.
Soweit eine Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
3. Löschung und Speicherdauer Deiner personenbezogenen Daten
Deine personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen GIANT unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Wir empfehlen Eltern und Erziehungsberechtigten, eine aktive Rolle bei den Online-Aktivitäten ihrer Kinder einzunehmen. Es kann vorkommen, dass wir unbewusst personenbezogene Daten von Kindern ohne die Einverständniserklärung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erfassen. Falls Du der Meinung bist, dass wir ohne angemessene Einwilligung personenbezogene Daten von einer Person erfasst haben, die noch nicht geschäftsfähig ist, informiere uns bitte unter Verwendung der im Abschnitt „Kontakt“ beschriebenen Möglichkeiten. Wir werden dann unverzüglich geeignete Maßnahmen zur Untersuchung bzw. Löschung der jeweiligen Daten ergreifen.
4. Datensicherheit
Alle von Dir persönlich übermittelten Daten werden mit den allgemein üblichen und sicheren Standards (SSL oder TLS) verschlüsselt übertragen. TLS oder SSL sind sichere und erprobte Standards, die z.B. auch beim Onlinebanking Verwendung finden. Du erkennst eine sichere TLS- bzw. SSL-Verbindung unter anderem an dem angehängten „s“ am „http“ (also https://..) in der Adressleiste Deines Browsers oder am Schloss-Symbol im unteren Bereich Deines Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Deine Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
II. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
GIANT Deutschland GmbH
Mettmanner Straße 25
40699 Erkrath
Tel.: 0800 1972001
E-Mail: support@giant-bikes.de
Webseite: https://www.giant-bicycles.com/de
III. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Datenschutzbeauftragter des Verantwortlichen:
Schremper IT GmbH
Bembergstraße 1
42103 Wuppertal
Tel.: +49 202 4796070
E-Mail: datenschutz@giant-bikes.de